 |
Braeuning, Dr. / Thode, Dr. u.a:
Das Tuberkulose-Krankenhaus in Stettin am Staatsbahnhof Hohenkrug, Denkschrift bei Eröffnung der Anstalt im Juli 1915 hrsg. i.A. des Magistrats Stettin Buchdruckerei H. Susenbeth. illustr.Orig.Brosch. gr. 4° (guter Zustand) 44 S. u. mit 20 Bildtafeln (Lageplan, Fotos, Grundrisse) beiliegend 2 Schriften : Zeitschrift für Tuberkulose Bd. 37, Heft 5 ,
Sonderdruck aus Vlg. J. A. Barth 1922 - Zum Entwurf des preussischen Tuberkulosegesetz , von Dr. Braeuning , 8 S. mit handschriftl. signierter Widm. von Dr. Braeuning an Dr. Leni Alberts + 1 Orig. Typoskript l. 6 S. ca. 1932 - Schwangerschaft und normale Entbindung nach Thorakplastik, von Dr. Leni Alberts (Aus dem pommerschen Tuberkulosekrankenhaus Hohenkrug / Pom. Direktor Dr. Braeuning.) Landeskunde Stettin / Szczecin., Zdunowo / Architektur - Krankenhaus - Bau Medizingeschichte. Hermann Bernhard Braeuning (geb. 19. Januar 1880 in Halle - gest. 11. März 1946 in Berlin) war ein deutscher Internist und Tuberkuloseforscher.Leben.Als Sohn eines Gymnasiallehrers studierte Braeuning ab 1898 Medizin an der Friedrichs-Universität Halle. Nachdem er 1903 das Staatsexamen bestanden hatte, ging er als wissenschaftlicher Assistent an das Physiologische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Im Jahr darauf wurde er zum Dr. med. promoviert. Die ärztliche Ausbildung begann er 1905 in Stralsund. Er wechselte nach Stettin, wo er von 1908 bis 1912 Oberarzt war. Als Professor für Innere Medizin leitete er die Tuberkulose-Ambulanz. Er gründete das Tuberkulose-Hospital in Hohenkrug (Stettin) und war von 1915 bis 1945 der erste Direktor.
Bestellnummer: 16389 - Aus Liste: Medizin
Anbieter:
Johann Peter Hebel Antiquariat, D - 79541 Lörrach - Brombach - AGB Info: ab Bestellwert von 100.- EURO versandkostenfrei in D
für Kunden aus der Schweiz : Bankverbindung Postfinance CH - Versand erfolgt ab Basel |
 |
100.00 EUR
Versandkosten: 2.00 EUR
Versand: [Inland: Deutschland]
Lieferzeit: 2 - 5 Werktage.

|
 |